Glücklich kann ich sagen, dass die neue Wanderkarte Umgebung von Santiago jetzt zur Verfügung steht. Nach einem langen Prozess wurde die Karte, welche das Gebiet östlich und nordöstlich von Santiago abdeckt, mit 70 Wanderwegen, Kletterpfaden und Radtouren von Trekkingchile veröffentlicht.
Tag Archives: Abgeschlossene Projekte
Nationalpark Torres del Paine – Neue Auflage
Auch für die Saison 2017/18 gab es wieder einige Neuerungen im Nationalpark Torres del Paine, von uns gibt es deshalb auch wider eine neue Auflage für Trekkingchile, die neben einem leicht verändertem Design und allen Neuerungen zu Unterkünften und Wanderwegen einen erweiterten Ausschnitt des Parks präsentiert. Im Osten ist jetzt auch der Eingang an der Laguna Azul auf der Karte zu finden, so ist sie noch kompletter.
Abgabe der Wanderkarte Umgebung von Santiago
Vor kurzem konnten wir unsere neue Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 von der Umgebung von Santiago abschließen und an Trekkingchile abgeben. Die zweiteilige Karte beinhaltet den Nordosten von Santiago unter anderem mit dem Skizentrum Farellones und dem Cerro Plomo, aber auch den Osten von Santiago mit den Naturparks Mahuida, Aguas de Ramón, Puente Ñilhue, Carlos de Apoquindo und Anderen.
Im Maßstab 1:25.000 gibt es außerdem zwei Detailkarten von dem Nationalpark Río Clarillo y dem Cerro San Cristóbal in Santiago.
Abgabe der Übersichtskarte von Gesamtchile
Im November 2017 konnten wir unsere neu erarbeitete Übersichtskarte von Gesamtchile beenden und an den Auftraggeber TravelArt abgeben. Insgesamt umfasst das Kartenblatt sechs Karten, wobei vier Chile von Nord nach Süd im Maßstab 1:2.500.000 darstellen und zwei die Osterinsel bzw. die Robinson Crusoe Insel in wesentlich größeren Maßstäben.
Dargestellt werden neben allen wichtigen Verkehrsverbindungen und Entfernungsangaben viele interessante touristische Ziele und alle Nationalparks und Reservate von Chile.
Abgabe der Wanderkarte Nationalpark Conguillío / Nationalreservat Nalcas und Malalcahuello
Vor kurzem konnten wir unsere Karten, in den Maßstäben 1:100.000 und 1:50.000, vom Nationalpark Conguillío und von den Reservaten Nalcas und Malalcahuello an Trekkingchile abgeben. Stolz können wir schon einige Bilder auf unseren Seiten vostellen. Es gibt zwei Detailkarten, jeweils im Maßstab 1:50.000, vom Nationalpark Conguillío und von den Parks Nalcas und Malalcahuello mit den aktuellsten Daten zu Trekking, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten. Im Kartenrahmen befinden sich sowohl geografische Koordianten, als auch UTM Koordinaten für eine bessere Benutzung mit dem GPS Gerät.
Tourismuskarte Paso Pehuenche
Für das Shopping Center „Plaza Maule“ haben wir eine Straßenkarte von „Trekkingchile“ verändert und mit neuem Design und neuen Inforamtionen versehen. Es handelt sich um einen Karte von der Küste des Pazifiks mit den Städten Constitución, Curanipe, Iloca und Tomé, über die Anden und den Pass Pehuenche bis zu den Städten Malargüe und San Rafael in Argentinien. Die Ausgabe erscheint im Maßstab 1:500.000. Touristenorte, die Nationalparks und Wanderwege sind besonders hervorgehoben.
Abgabe der Karte Condor Circuit

Nach ausführlicher Überarbeitung und Aktualisierung konnten wir die fertige Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 abgeben. Diese wird nun von Trekkingchile zum Druck freigegen. Die Karte zeigt die Wanderwege rund um den Vulkan Descabezado Grande und den Nationalpark Radal Siete Tazas. Dieser und der Park Altos de Lircay wurden in einer Detailkarte im Maßstab 1:25.000 sehr detailreich erstellt.
Präsentation der Karte La Campana

Nach einigen Monaten in der Vorbereitung war es nun soweit. Die von uns erstellte Karte für Trekkingchile von dem Nationalpark La Campana in der Nähe von Santiago ist erschienen. Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 und zeigt unter Anderem alle wichtigen und beliebten Wanderwege und Unterkünfte.
Reliefmodell

Dieses Modell haben wir für einen 3D Druck aufbereitet. Für solch eine Arbeit benötigen wir nur das digitale Geländemodell und wir stellen das komplette und fertige Modell für den 3D Druck her. Ein Modell wie dieses kann in fast allen Materialien die man sich vorstellen kann gedruckt werden.
Abgabe Region Maule in echt-3D

Vor kurzen konnten wir das große Lentikularbild „Maule in 3D“ an das Museum CIMA übergeben. Das Bild, welches ein Satellitenbild der Region mit einzelnen Namen darstellt wird durch die Lentikulartechnik in echt-3D dargestellt. Bei einer Durchleuchtung von hinten ist der Effekt am besten zu erkennen. Das 115cm x 155cm große Bild wird zukünftig im Museum CIMA in Talca zu sehen sein.